Charoluxe: gutes Rindfleisch vom französischen Bauernhof

Wir halten nur wenige Tiere. So können wir uns besonders gut um jedes einzelne Rind kümmern.

Charoluxe: gutes Rindfleisch vom französischen Bauernhof

Woher kommt besonders gutes Fleisch? Uns Charoluxe-Züchtern fällt die Antwort einfach: Gute Fleischqualität fängt auf der Weide an. Deshalb ziehen wir unsere Rinder naturnah auf den saftigen Wiesen Frankreichs auf. Klasse statt Masse ist unser Grundsatz. Daher leben auf unseren kleinen Bauernhöfen nur wenige Tieren. So können wir uns besonders gut um jedes einzelne Rind kümmern. Artgerechte Haltung, Sicherheit und Transparenz schreiben wir groß. Die Marke Charoluxe ist anerkannt von der deutschen Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Rinder auf Weide vor Gehöft
Alter französischer bauernhof
Rinder vor Bauernhof

Warum ist das Gourmetfleisch von Charoluxe besonders gut?

Richtig gutes Fleisch – das möchten wir Ihnen mit Charoluxe bieten, damit Sie guten Gewissens genießen können. Sie sollen der Qualität unseres Gourmetfleischs vertrauen können. Daher befolgen wir strenge Regeln zur artgerechten Tierhaltung und zur Sicherheit und Transparenz beim Fleischkauf. Nicht nur wir Züchter halten uns also an die Vorgaben, sondern auch unsere Schlachtbetriebe und Handelspartner.

Unsere Charoluxe-Qualitätsgarantie:

Gourmetrasse Charolais

Charoluxe stammt ausschließlich von in Frankreich geborenen, gezüchteten und geschlachteten Charolais-Jungbullen. Diese haben mindestens einen Charolais-Elternteil.

Bäuerliche Haltung

Charoluxe-Rinder wachsen auf kleinen Bauernhöfen auf. Im Durchschnitt halten wir Züchter nur 56 Mutterkühe. So können wir uns besonders gut um jedes einzelne Tier kümmern.

Artgerechte Haltung in der Natur

Bis zum neunten Lebensmonat wachsen die Jungbullen gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Weide auf. Während der Mast stehen sie in halboffenen Ställen auf Stroh und bewegen sich frei.

Natürliche Ernährung

Unsere Charoluxe-Rinder erhalten 100 % pflanzliche, mineral- und vitaminhaltige Ernährung durch Muttermilch und später Gras und Silage. Das Futter kommt oft von genau dem Hof, auf dem die Tiere aufwachsen.

Tierwohl

Das Wohl unserer Tiere steht an erster Stelle. Charoluxe verpflichtet sich deshalb zu kurzen Transportwegen zum Schlachthof. Dort sorgen zudem die französischen Veterinärdienste für das Wohl der Tiere.

Sicherheit und Transparenz:

Staatliche Stellen und das unabhängige Institut Qualisud kontrollieren die Zucht- und Schlachtbetriebe und den Vertrieb. Wir garantieren die lückenlose Rückverfolgbarkeit gemäß den Vorschriften von der Ladentheke zum Bauernhof.

Charoluxe-Rinder wachsen auf französischen Bauernhöfen auf

Gutes Fleisch braucht Sicherheit und Transparenz beim Kauf

Wir finden, wer Fleisch kauft, sollte 100 % sichergehen können, woher es stammt. Daher garantieren wir eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gemäß den Vorschriften. Das bedeutet: Über alle Produktionsstufen hinweg lässt sich rekonstruieren, woher unser Fleisch kommt. Und zwar von Ihrer Ladentheke bis hin zurück zum Bauernhof.

Damit das auch einwandfrei funktioniert, halten wir bei jedem Rind folgenden Prozess ein:

Schaubild Rückverfolgbarkeit

Jedes Tier bekommt bei Geburt eine Ohrmarke mit eigener Nummer.

Diese Nummer wird auch in den eigenen Tierpass des Rinds eingetragen. Hier steht unter anderem auch drin, auf welchem Bauernhof das Rind aufgewachsen ist.

Im Schlachthof wird jeder Rinderpass kontrolliert. Die Tiere erhalten jeweils eine eigene Schlachternummer. Von dieser Nummer lässt sich auf die Tierpassnummer zurückverweisen.

Die Fleischstücke im Laden erhalten ein Etikett. Hierauf wird die Schlachternummer vermerkt.

Welches Unternehmen steckt hinter der Gourmetfleischmarke Charoluxe?

Hinter Charoluxe stecken gleich sechs wichtige französische Fleischunternehmen, die uns Züchter unter Vertrag genommen haben: Bigard, Bressuire Export, Charal, Elivia, Sicavyl und Socopa. Unterstützt werden sie von Interbev, dem Verband der französischen Rindfleischbranche. Charoluxe ist also eine unternehmensübergreifende Gourmetmarke. Warum sich diese Firmen zusammengetan haben? Weil sie durch ihr gebündeltes Wissen gemeinsam sicherstellen können, dass den Supermärkten – und damit auch Ihnen als Kunde – das ganze Jahr über eine konstante Qualität geliefert werden kann.

Was ist eigentlich das Besondere am Charolais-Rind? Erfahren Sie mehr über diese gute Rindfleischrasse.

Charoluxe-Rinder werden in Frankreich geboren, aufgezogen und geschlachtet. Erfahren Sie mehr über die artgerechte Haltung unserer Tiere.

Französisches Charoluxe-Rindfleisch kaufen

Sie wollen Charoluxe-Rindfleisch kaufen? Wir verraten Ihnen, wo Sie fündig werden.​